Cookie-Einstellungen
1. Allgemeine Informationen
Auf dieser Seite können Sie Ihre Einwilligung in die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien jederzeit mit Wirkung für die Zukunft anpassen oder widerrufen.
Wir setzen ein Einwilligungs-Management-Tool („Cookie-Banner“) ein, mit dem Sie auswählen können, welche Kategorien von Cookies und Diensten Sie zulassen möchten (z. B. Technisch notwendige Cookies, Statistik, Marketing, Externe Medien).
Die rechtlichen Grundlagen für den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien ergeben sich aus § 25 TDDDG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
2. Cookie-Einstellungen jetzt anpassen
Über den folgenden Button können Sie die Cookie-Auswahl erneut öffnen und Ihre Einstellungen ändern:
3. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern, indem Sie:
den oben dargestellten Button „Cookie-Einstellungen öffnen“ nutzen oder
(alternativ) den entsprechenden Link „Cookie-Einstellungen“ verwenden, sofern wir ihn im Footer oder an anderer Stelle unserer Website eingebunden haben.
Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf Ihre bisherige Einwilligung nicht rückwirkend unzulässig macht, sondern nur für die Zukunft wirkt.
4. Einsatz des Einwilligungs-Management-Tools (Borlabs Cookie)
Für die Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir das WordPress-Plugin Borlabs Cookie.
Borlabs Cookie speichert Ihre Auswahl in einem Cookie auf Ihrem Endgerät. Dieses Cookie ist technisch notwendig, damit wir:
Ihre Einwilligungen den folgenden Seitenaufrufen zuordnen können,
Ihnen die Cookie-Auswahl nicht bei jedem Seitenaufruf erneut anzeigen müssen,
Ihren Widerruf bzw. Ihre Änderungen korrekt berücksichtigen können.
Die Speicherung dieses technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen zur Nachweisbarkeit von Einwilligungen) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der dokumentierten und nutzerfreundlichen Verwaltung von Einwilligungen).
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Borlabs Cookie finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
5. Manuelles Löschen von Cookies im Browser
Unabhängig von Ihren Einstellungen über unser Cookie-Banner können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser löschen.
Hierfür stehen je nach Browser unterschiedliche Funktionen zur Verfügung (z. B. „Verlauf löschen“, „Cookies und Website-Daten löschen“). Nähere Informationen finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie:
Löschen Sie Cookies in Ihrem Browser, kann es sein, dass Ihnen unser Cookie-Banner beim nächsten Besuch erneut angezeigt wird und Sie Ihre Einstellungen nochmals vornehmen müssen.
6. Weitere Informationen zum Datenschutz
Ausführliche Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies, Tools und Diensten, den jeweiligen Rechtsgrundlagen sowie zu Ihren Betroffenenrechten (Art. 15 ff. DSGVO) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Für weitere Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die in der Datenschutzerklärung genannte Kontaktadresse wenden.